Farbtheorie: Farben gezielt einsetzen - Teil 2

Farbtipps für dein Marketing, Charisma und kreatives Schaffen: nutze die kurzen Tipps zur Farbpsychologie und steigere deinen Erfolg

Farbtheorie hilft dir, die Farbwirkung zu verstehen

Vertiefe dein Wissen zu Farben: Komplementärfarben

Komplementärfarben oder Konträrfarben sind die Farben, die sich auf dem Farbrad gegenüberliegen. Mit den Komplementärfarben kannst du starke Kontraste erzielen oder etwas stark hervorheben. Z. B. der rote Apfel, der unter den vielen grünen Äpfeln hervorsticht. (siehe Bild unten links)


Komplementäre Paare sind z.B.

  • Rot - Grün
  • Gelb - Violett
  • Blau - Orange


Kontraste erzeugen Spannung!

Kontraste erzeugen Spannung und sorgen für "Hingucker". Kontraste kannst du auf unterschiedliche Art erzielen, eine Möglichkeit ist der Komplementär-Kontrast.


Wenn du die Komplementärfarben kombinierst, entstehen starke Kontraste. Denk an den roten Apfel unter all den grünen Äpfeln (Foto oben). Oder schau dir das Bild mit dem Islandmohn (oben links) an. Die Blüte wirkt durch den Kontrast mit dem Blau des Himmels.


Lass Farben für dich sprechen

  • Damit du durch den gezielten Einsatz von Farben deine Verkäufe steigern kannst,
  • Damit du deine Botschaften durch den bewussten Einsatz von Farben unterstreichen kannst, sei es im Marketing oder bei deinem persönlichen Auftritt.
  • Damit du mit dem Wissen über die Farbwirkung deine kreativen Werke verbessern kannst.

Kurze Farbtipps für dich

Lies meine Farbtipps unter der Kategorie "Farbwirkung" und wende das Wissen an. Die Tipps bestehen Texten, kurzen Videos und manchmal auch PDF-Downloads, damit du die Inhalte direkt umsetzen kannst.


Entdecke die Kraft der Farben, erfahre, wie du Farben gekonnt miteinander kombinierst und wie du Akzente und Kontraste setzen kannst, damit du mit kleinen Farbdetails große Effekte erzielst (Farbtheorie).


Setze Farben gezielt ein und steigere deinen Erfolg!

Hallo, ich bin Birgit,

und vielseitig interessiert. Farben und Kreativität liebe ich genauso wie technische Herausforderungen im Onlinebusiness.


Als "Technik-Vereinfacherin" unterstütze ich selbständige Frauen und kreative Unternehmerinnen dabei, ihre Online-Technik und ihr Marketing zu vereinfachen, damit sie ihr Business ohne Technikhürden erfolgreich ausbauen und endlich verkaufen können.

Portraitfoto Birgit Baindl


Das sind meine Erfahrungen:

Die Herausforderungen des Online-Business-Aufbaus kenne ich selbst. Als Ingenieurin habe ich gelernt, realistisch zu planen und auf Zahlen zu achten.


Von mir bekommst du praktische Tipps und Unterstützung, um dein Business mit viel Leidenschaft, aber ohne Technikstress, aufzubauen. Denk daran: Auch mit einem kleinen Budget können Träume Wirklichkeit werden.


PS: Mein Wissen und meine Erfahrungen vermittle ich verständlich und umsetzungsorientiert. Dabei lege ich Wert auf einen wertschätzenden Umgang, Toleranz und Nachhaltigkeit.

Was mich sonst noch beschreibt: ich liebe DIY und Selbermachen von A bis Z : Vom Möbel-Upcycling über Reparaturen und Renovieren im Haushalt bis zum Nähen. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen.